Personen des Monats



Dr. James Hal Cone

Vom 07. Mai 2025
Positionelle, erfahrungsbasierte kontextuelle Theologie für starke und stärkende Schwarze Perspektiven: Dr. James Hal Cone war ordinierter Pfarrer der African Methodist Episcopal Church und US-amerikanischer Theologe. Er setzte sich intensiv mit Unterdrückung und Gewalt, insbesondere im Zusammenhang mit Rassismus, in christlicher Theologie auseinander und setzte Meilensteine in der Black Liberation Theology. mehr ...


Dr. Kerstin Söderblom

Vom 10. Juni 2025
Dr. Kerstin Söderblom ist evangelische Hochschulpfarrerin in Mainz. Sie hat umfassende Zusatzausbildungen in den Bereichen Seelsorge, systemische Organisationsentwicklung, Supervision, Coaching und Mediation absolviert. Sie hat maßgebliche Forschungsbefunde und Praxisimpulse im Bereich der vielfaltssensiblen Seelsorge erarbeitet. mehr ...


Dr. Lizette Galima Tapia-Raquel

Vom 01. November 2024
Feministisch-postkoloniale Theologie heißt (auch) feiernd Widerstand leisten. Die philippinische Theologin Dr. Lizette Tapia-Raquel prägt die theologische Landschaft mit ihrem philippinischen, feministischen und postkolonialen Fokus auf Theologie. Ausdruck findet ihre Theologie in vier Verben, die sie mit CRAC abkürzt: Crying out, Resisting, Asserting, Celebrating. Der Ansatz umfasst das Aufschreien (Crying-out) für die und mit denen, die Gott am meisten brauchen, das Leisten von Widerstand (Resisting), um das Leben und die Würde zu wahren, das Bestehen (Asserting) auf Gottes Vision für die […] mehr ...


Dr. Revelation Enriquez Velunta

Vom 01. April 2025
Jeepney-Hermeneutik - wie gelingt die De-Kolonialisierung christlicher Botschaften? Dr. Revelation Enriquez Velunta ist Pastor der United Church of Christ auf den Philippinen und Professor für Neues Testament und Kulturwissenschaften am Union Theological Seminary, Philippines und dem Philippine Baptist Theological Seminary. mehr ...


Prof. Dr. Dr. h.c. Dorothee Sölle

Vom 10. März 2025
Dorothee Sölle war eine deutsche evangelische Theologin, die im 20. Jahrhundert internationale Bekanntheit erlangte. Sie wurde 1929 in Köln geboren und verstarb 2003 in Göppingen. Auch außerhalb theologischer und philosophischer Kreise ist sie bis heute bekannt... mehr ...


Prof. Dr. Dr. h.c. Luise Schottroff

Vom 03. Februar 2025
Luise Schottroff war eine deutsche Pionierin der evangelischen Theologie mit Forschungsschwerpunkten in der feministischen Theologie, Befreiungstheologie, Sozialgeschichte mit Bezug zum Zweiten Testament und dem christlich-jüdischen Dialog. mehr ...


Prof. Dr. Kwok Pui-lan

Vom 06. Januar 2025
Asiatisch-feministische und postkoloniale Theologie als Herausforderung an die Theologie des „Weißen Mannes“: Prof. Dr. Kwok Pui-lan ist eine feministische Theologin aus Hongkong. mehr ...


Prof. Dr. Upolu Lumā Vaai

Vom 05. Dezember 2024
Theology of Dirt als ganzheitliche Theologie, die zu antikolonialistischem und ökologischem Glauben und Handeln inspiriert: Prof. Dr. Upolu Lumā Vaai ist Pfarrer der Methodistischen Kirche von Samoa, Hochschulleiter und Professor für Theologie und Ethik am Pacific Theological College in Suva, Fidschi. mehr ...


Prof.’in Dr. Claudia Janssen

Vom 07. Juli 2025
Prof.’in Dr. Claudia Janssen ist seit 2016 Professorin für Neues Testament und Theologische Geschlechterforschung an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal und ist Leiterin des 2021 gegründeten Instituts für feministische Theologie, Theologische Geschlechterforschung und soziale Vielfalt. mehr ...