
Rev. Dr. Seforosa Akata Carroll ist eine in Fidschi geborene Rotumaner Theologin, Pastorin der Unierten Kirche in Australien sowie Dekanin und Dozentin für interkulturelle Seelsorge und Theologie am United Theological College, School of Theology, Charles Sturt University, Australien.
Dr. Carroll beendete 2015 ihr Theologiestudium an der Charles Sturt University mit einem Doktortitel. Von 2017 bis 2018 war sie Mitglied des Forschungsprogramms „Inquiry into Religion and Migration“ am Center of Theological Inquiry in Princeton, USA. Sie forschte mit Uniting World zu den Themen Gender und Klima und beschäftigte sich mit Kirchenpartnerschaften zwischen den Kirchen in Australien und dem Pazifik. Ebenfalls war sie Programmleiterin in der Abteilung „Mission and Mission from the Margins“ beim Ökumenischen Rat der Kirchen. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin arbeitet sie beim „Public and Contextual Theology Research Center (PaCT)“ der Charles Sturt University in Australien mit.
Als interdisziplinäre Theologin liegt ihr Vertrauen in der transformativen Rolle der Theologie, sodass sich ihr Forschungsgebiet im Bereich der öffentlichen, kontextuellen und praktischen Theologie findet. Aufgrund ihrer vielfältigen Erfahrungen stehen Migration, Heimat und Gastfreundschaft im Mittelpunkt. Besondere Schwerpunkte liegen dabei auf interkulturellen Beziehungen, indigener Spiritualität und Erkenntnistheorie, Geschlecht und Sexualität, Ökotheologie, Klimagerechtigkeit, interreligiösem Dialog, religiösem Pluralismus, Ökumene und Kultur.
Literatur:
Carroll, Seforosa: Facing Climate Collapse: Ecology, Theology and Capitalocene, London 2025.
Carroll, Seforosa: Changing perspectives of faith and climate change in Oceania, in: Vaai, U. L. & Lamport, M. A.: Restoring Identities: The Contextualizing Story of Christianity in Oceania, Oregon 2023 (The Global Story of Christianity 6), 221-234.
Carroll, Seforosa: Coconut Theology, in: Raheb, M.; Lamport, M. A.: Emerging Theologies from the Global South, Eugene 2023, 331-343.
Carroll, Seforosa: Jesus Through Pacific Eyes, in: Jenks, G. C: Cultural Afterlives of Jesus: Jesus in Global Perspective 3, Eugene 2023 (Westar Studies 3), 67-82.
Carroll, Seforosa: Narratives and experiences of racializing by Oceania women, in: Concilium: international review of theology (2023/1), 64-75.
Carroll, Seforosa: Border Crossings: Migration and Religion in Colonial Australia, in: Havea, J.: Bordered Bodies: Bothered Voices, 2022 (Intersectionality & Theology Series), 83-100.
Carroll, Seforosa: Displacing liturgy: A Pacific exploration, in: In: Liturgy. 36, 2 (2021), 26-35.
Carroll, Seforosa: Speaking Up! Speaking Out! Naming the Silences: Women, Power, Authority and Love in the Pacific, in: Handasyde, K., McKinney, C. & Pryor, R.: Contemporary Feminist Theologies: Power, Authority, Love, Routledge 2021.
Carroll, Seforosa: Migration and Identity in a changing climate, in: Havea, J.: Theological and Hermeneutical Explorations from Australia: Horizons in Contextuality, 2020, 167-180.
Mehr Literatur kann auf der Website der Charles Sturt University und hier gefunden werden.
Quellen der biografischen Informationen:
Die Informationen stammen aus Gesprächen mit Rev. Dr. Seforosa Akata Carroll beim Global Ecumenical Theological Institut (GETI) 2025 in Wadi El Naturn, Ägypten bei welchem sie sich als Mentorin engagierte, der Webseite des GETI, der Website der Charles Sturt University und der Website des Westar Instituts.
Porträt: Freundliche Genehmigung von Rev. Dr. Seforosa Akata Carroll
Ein Beitrag von Luisa Kappes