Logo Marga Bührig Stiftung

30. September 2025

Verleihung des 18. Förderpreises der Marga Bührig Stiftung

Am 17. Oktober 2025 wird der Marga Bührig Preis in Basel verliehen und Prof.‘in Dr. Claudia Janssen vom Institut für feministische Theologie, Theologische Geschlechterforschung und soziale Vielfalt ist im Rahmen einer Laudatio daran beteiligt.

Hauptpreis

Preisträgerin des Hauptpreises ist Paulina Hauser mit ihrer Dissertation „Menschenrechtsverletzungen an Frauen. Eine sozialethische Analyse aus globaler Perspektive.“

Die Jury würdigt die Dissertation als „ausserordentlich wichtig und relevant für unsere Zeit“. In einer
Welt, in der Menschenrechte zunehmend unter Druck geraten, setze Hauser ein klares Zeichen: Sie
benenne strukturelle und symbolische Gewalt gegenüber Frauen als globales Phänomen und
entwickele daraus ethisch fundierte Handlungsoptionen für die christliche Sozialethik.

Nachwuchspreis

Der Nachwuchspreis geht an Sarah Ntondele für ihre Abschlussarbeit: „Unter dem Walnussmangobaum. Auf dem Weg zu einer intersektional-womanistischen Theologie im deutschen Kontext.“

In ihrer Arbeit setzt sich Sarah Ntondele mit den Lebenserfahrungen Schwarzer Frauen auseinander, sowohl des US-amerikanischen wie auch des deutschen Kontexts. Die Arbeit, so die Jury, fordere heraus, eigene Bilder und Denkmuster zu überdenken und mache Mut, die Vielfalt der Stimmen ernst zu nehmen.

Förderpreis zum 18. Mal verliehen

Der Förderpreis der Marga Bührig Stiftung wird dieses Jahr zum 18. Mal verliehen und fördert feministische und befreiungstheologische Arbeiten, die für die demokratische Entwicklung der Gesellschaft, für das Aufdecken von Unrecht und das Nachdenken über Gott relevant sind. Mehr Informationen zur Marga Bührig Stiftung gibt es hier.