Theologie nach Hadamar
Der Theologe Ulrich Bach (1931-2009) forderte, analog zu einer „Theologie nach Auschwitz“,eine „Theologie nach Hadamar“ – ein Umdenken, eine Umkehr aus vertrauten Denkmusternund Sprache. Hadamar ist eine Stadt in Hessen und war der Name der am dortigen Stadtrandgelegenen, zwischen Januar 1941 und März 1945 wütenden Tötungsanstalt „Hadamar“.Im Rahmen der „Aktion T4“, des sogenannten „Euthanasie-Programms“ der Nationalsozialisten,wurden in der ehemaligen Landesheilanstalt fast 15.000 Menschen mit Behinderungen undpsychischen Erkrankungen in einer Gaskammer, durch tödliche Injektionen und Medikationensowie durch vorsätzliches Verhungernlassen ermordet. Dabei […]
mehr ...