Lehre


Zertifikat für Gender und Theologie an der KiHo Wuppertal

Studierende der Kirchlichen Hochschule Wuppertal, die Interesse an den Themen der feministischen Theologie, Theologischen Geschlechterforschung und sozialen Vielfalt haben, werden an der Kirchlichen Hochschule im Laufe ihres Studiums gefördert, einen Studienschwerpunkt in diesen Bereichen zu legen. Dies wird mit dem Erwerb des Zertifikats „Gender und Theologie“ gewürdigt und zertifiziert. Gender ist eine Querschnittsdisziplin der Theologie. Sie reflektiert die Relevanz der (Zwei-)Geschlechtlichkeit für die biblische, historische, systematische und praktische Theologie sowie für die Strukturen, in denen Theologie betrieben wird. Geschlechterbewussten Theologien geht es um die Vielfalt des Menschseins, des Glaubens und des sozialen Zusammenlebens. Damit ist ihr ein intersektionaler Ansatz inhärent. Körper, Geschlecht, Sexualität und Liebe sind wesentliche Dimensionen dieser menschlichen Vielfalt, die mit Hilfe der Geschlechterforschung theologisch reflektiert werden. Geschlechtergerechtigkeit wird in einem umfassenden Sinn als Frage von Gerechtigkeit in einer konkreten Zeit und gesellschaftlichen Situation verstanden.

Alle Informationen zum Zertifikat und welche Leistungen die Studierenden dafür erbringen müssen, gibt es hier und eine Checkliste gibt es hier.

Aktuelle Lehrveranstaltungen

WiSe 2024/25

Vorlesung: Von den Kirchenvätern bis zur feministischen Theologie – Überblick über 2000 Jahre Kirchengeschichte (online asynchron) BM KG AM KG WM MThSt; LP: 2; SWS: 2 Bauer

Seminar/ Übung: Herzen des Denkens. Gottessucherinnen des 20. Jahrhunderts (Blockveranstaltung Di, 25.02.2025 bis Fr, 28.02.2025) BM ST AM ST WB WMPh; LP: wie üblich; SWS: 2 von Soosten

Übung: Queer-Theologien (Dienstag 14.15-16.00 Uhr) ID FT WB; LP: 2; SWS: 2 Janssen

Sozietät: Forschungsprojekte und aktuelle Fragen der Feministischen Theologie und der Theologischen Geschlechterforschung (Termine nach Vereinbarung) ID FT, WB; LP: 2; SWS: 1 Janssen

Archiv: Lehrveranstaltungen in vergangenen Semestern

Literatur