Aktuelles


20.01.2025

Podcastfolge Luise Schottroff in der Reihe „Werkstatt Theologische Geschlechterforschung“

Luise Schottroff

Die Podcast-Reihe „Werkstatt Theologische Geschlechterforschung“ gibt einen Einblick in die wissenschaftliche Diskussion zu Themen der Gender-Studies, wie sie an der KiHo im Rahmen des Faches Theologische Geschlechterforschung aufgearbeitet werden. In der aktuellen Folge Nr. 7 ist Prof.’in Claudia Janssen im Gespräch mit Kim Sölter. Luise Schottroffs sozialhistorischer und feministischer Blick auf biblische Texte kommen ebenso zur Sprache wie ihr Engagement im christlich-jüdischen Dialog. Auch die Frage der bleibenden Aktualität von Luise Schottroffs Theologie wird behandelt.

Hören Sie den Podcast hier.

03.01.2025

Erinnerung an das Erscheinen von Die Gleichnisse Jesu auf feinschwarz.net

Das Erscheinen des erfolgreichen Werkes Die Gleichnisse Jesu von Luise Schottroff jährt sich 2025 zum 20. Mal. Tanja Oldenhage schaut in einem Artikel für das theologische Feuilleton feinschwarz.net zurück auf ihr persönliches und professionelles Wachsen mit dem Buch. Sie würdigt die dadurch angestoßenen Auslegungsansätze und deren Fortleben in weiteren Werken sozialhistorisch arbeitender Gleichnisausleger:innen wie Jean-Pierre Ruiz. Lesen Sie den anschaulichen Artikel hier.

Die Einleitung und die Auslegung zum Gleichnis vom Pharisäer und Zöllner (Lk 18,9-14) aus Die Gleichnisse Jesu sind auf der Website des Verlags als Leseprobe verfügbar.

Mehr zu dieser und anderen Veröffentlichungen von Luise Schottroff erfahren Sie auf unserer Literaturseite.

15.12.2025

Wir freuen uns über Ihr Mitwirken!

Haben Sie sich mit Luise Schottroffs Biografie und/oder ihrem wissenschaftlichen Wirken beschäftigt und möchten die Website durch einen eigenen Beitrag bereichern? Melden Sie sich gern per E-Mail bei Kim Sölter, der Betreuerin der Website (kim.soelter@kiho-wuppertal.de). Auch persönliche Erinnerungen und Fotos sind willkommen.